DSLV Hamburg
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Positionspapiere
    • Kooperationspartner
    • Bundesverband
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Bundesweit
    • Fortbildungen Hamburg
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontaktformular
  • Infothek
    • Positionspapiere
    • Zeitschrift Sportunterricht
    • Memorandum
    • Medienpaket
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Galerien
  • DSLV-Shop
Seite wählen
Das Logo des DSLVs
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Positionspapiere
    • Kooperationspartner
    • Bundesverband
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Bundesweit
    • Fortbildungen Hamburg
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontaktformular
  • Infothek
    • Positionspapiere
    • Zeitschrift Sportunterricht
    • Memorandum
    • Medienpaket
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Galerien
  • DSLV-Shop
MITGLIED WERDEN

Deutscher Sportlehrerverband e.V.

Landesverband Hamburg

Deutscher Sportlehrerverband
Landesverband Hamburg
Geschäftsstelle:
Weinberg 26
30974 Wennigsen

Positionspapiere

  • Vorstand
  • Satzung
  • Positionspapiere
  • Kooperationspartner
  • Bundesverband


Positionspapier Bundesjugendspiele



Positionspapier Kieler Positionen



Positionspapier zum eSport



Positionspapier zum Sportunterricht in Zeiten von Corona



Positionspapier zur "Stärkung des Lehramts Primarstufe im Fach Sport" (verabschiedet April/August/September 2019)



Positionspapier: Inklusion 2013



Positionspapier DVS



Positionspapier: Schwimmen 2015



Positionspapier: BGH Urteil zur 1. Hilfe 2019

KONTAKT

Deutscher Sportlehrerverband – DSLV e. V.
Landesverband Hamburg
Geschäftsstelle:
Silke Andresen
Weinberg 26
30974 Wennigsen
Tel.: 0162-8786652
E-Mail: info@dslv-hamburg.de

Seiten

  • Bildergalerien
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • DSLV
  • Fortbildungen Hamburg
  • Geschäftsstelle
  • Kontaktformular
  • Kooperationspartner
  • Medienpaket
  • Memorandum
  • Mitglied werden
  • News
  • Positionspapiere
  • Satzung
  • Termine
  • Vorstand
  • Zeitschrift Sportunterricht

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: Mai 2025

Neue Ausgabe der Zeitschrift sportunterricht: Mai 2025
Lesen Sie mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift sportunterricht: April 2025

Neue Ausgabe der Zeitschrift sportunterricht: April 2025
Lesen Sie mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: März 2025

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: März 2025
Lesen Sie mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift sportunterricht: November 2024

Immer mehr Menschen ziehen sich aus dem öffentlichen Diskurs zurück und bewegen sich in „Blasen“, die ihre eigenen Meinungen verstärken. Der Ton in gesellschaftlichen Debatten wird schärfer und viele fühlen sich nicht mehr gehört…

Lesen Sie mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift sportunterricht: Oktober 2024

Im Vorfeld des olympischen und paralympischen Sommers haben es die wenigsten (die Verfasserin eingeschlossen) erwartet. Paris hat geliefert! Entsprechend euphorisch klang der Chef des Organisationskomitees, Tony Estanguet, in seiner Abschlussrede der Paralympischen Spiele im Stade de France: „Bei den Spielen, die wir gemeinsam erlebt haben, ging es um Sport, es ging um Rekorde. Aber vor allem war es eine von Begegnungen geprägte Geschichte…

Lesen Sie mehr

Neues G9 in Baden-Württemberg: Kritik am Sportunterricht

Der Sportlehrerverband Baden-Württemberg ist empört über die neue Stundentafel für das neunjährige Gymnasium (G9). Obwohl die Gesamtzahl der Sportstunden gleich bleibt, werden sie nun auf neun Schuljahre verteilt, was zu weniger Bewegung führen könnte…

Lesen Sie mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: September 2024

Nach der Reform der Bundesjugendspiele in der Grundschule im März 2021 hält die Diskussion um eine vermeintliche „Abschaffung des Leistungsgedankens“ an. Politiker wie Hessens Kultusminister Armin Schwarz
(CDU), Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther Wünsch (CDU) und Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sehen den „Leistungsgedanken in Gefahr“…

Lesen Sie mehr

Kurzbericht DSLV Engagement

Neben dem Sportunterricht brauchen Kinder in der Schule eine tägliche Bewegungsstunde. Dies müsse beim Ganztags-Schulausbau mitgedacht werden, forderten Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbandes, und Julia Scheider, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Turnerjugend am Mittwoch vor dem Sportausschuss…

Lesen Sie mehr

DSLV im Bundestag: Experten für tägliche Bewegungsstunde in Schulen

Berlin: (hib/HAU) Neben dem Sportunterricht brauchen Kinder in der Schule eine tägliche Bewegungsstunde. Dies müsse beim Ganztags-Schulausbau mitgedacht werden, forderten Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbandes, und Julia Scheider, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Turnerjugend am Mittwoch vor dem Sportausschuss…

Lesen Sie mehr

Hauptversammlung

Die nächste Hauptversammlung mit Nachwuchsworkshop findet am 12.-13.06.2025 in Berlin statt.

Die nächste Hauptversammlung findet am 21.-22.11.2025 in München statt.

Lesen Sie mehr
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum